Eine Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung ist ein Neuwagen, der bereits konfiguriert und produziert wurde. Das betreffende Fahrzeug steht bei uns zur Abholung bereit oder kann in wenigen Tagen geliefert werden. Entsprechend entfallen die sonst bisweilen üblichen Wartezeiten und Sie können sogleich durchstarten. Da noch kein Kilometer auf dem Tacho stehen, existieren bei der Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung auch keinerlei Gebrauchsspuren. Die Ausstattung ist nahezu immer komplett und auch hinsichtlich der Lackierung wird auf Attraktivität geachtet. Selbst Individualisten kommen auf Ihre Kosten, denn vielfach stehen mehrere Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassungen zur Auswahl. Wir bei KTW beraten Sie gern und haben auch schon gute Ideen für eine Finanzierung und die Zahlung in monatlich konstanten Raten.
Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassungkaufen bei KTW Autohaus
Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung – Autokauf für kluge Köpfe
Ein kluger Autokauf führt bisweilen unweigerlich zu einer Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung. Diese Fahrzeugform vereint die Vorteile eines Neuwagens mit dem Preisniveau eines Gebrauchten. Hinzu kommt, dass ein Mercedes-Benz Sprinter eines der gefragtesten Modelle auf dem Automarkt darstellt, dessen Qualität über jeden Zweifel erhaben ist. Als Tageszulassung bietet dieses Fahrzeug einen enormen Preisvorteil, der einzig und allein aus einem kleinen Eintrag in den Fahrzeugpapieren resultiert. Dadurch, dass für einen Tag zugelassen wird, verwandelt sich der Neuwagen formell in einen Gebrauchten und darf mit zusätzlichen Rabatten verkauft werden. Genutzt wird dieser Trick vor allem aufgrund der sonst eher strengen Preisvorgaben seitens des Automobilherstellers.
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist der Mercedes-Benz Sprinter nun schon auf dem Markt. Längst hat sich der Transporter als eine feste Größe etabliert und dabei auch schon den Titel als „Van of the year“ eingeheimst. In den ersten Generationen war der Sprinter baugleich mit dem VW Crafter, was allerdings im Rahmen des Generationswechsels 2018 beendet wurde. Seither amtiert Generation drei und punktet sowohl mit unterschiedlichen Längen als auch mit diversen Antrieben und Motorisierungen. Mehr Flexibilität ist kaum denkbar und nicht umsonst bewirbt der Hersteller seinen Sprinter mit dem prägnanten Satz „100 % für Dich“, was die Individualität zusätzlich unterstreicht.
Aus dem Datenblatt des Mercedes-Benz Sprinter
Beim Mercedes-Benz Sprinter kommt es stark auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse an. Gefahren wird durchweg ein Nutzfahrzeug, das allerdings wahlweise als Kastenwagen oder reines Fahrgestell daherkommt. Sonderaufbauten sind jederzeit möglich und selbst als Reisebus lässt sich der Schwabe einrichten. Bei Mercedes-Benz spricht man von über 1.000 Varianten und 600 Optionen, sodass ganz sicher das passende Modell gefunden wird. Die Länge beläuft sich auf 5,27 Meter bis hin zu 7,64 Meter und als zulässiges Gesamtgewicht schlagen mindestens drei Tonnen aber auf Wunsch auch bis zu fünfeinhalb Tonnen zu Buche. Mit anderen Worten kann ein Sprinter auch als LKW zugelassen werden und bietet ein Laderaumvolumen von bis zu 18.910 Liter.
Die Motorisierung übernimmt beim Mercedes-Benz Sprinter vor allem Dieseltechnik. Die Bandbreite an Motoren ist groß und das Leistungsspektrum beginnt bei 114 PS und reicht bis zu 190 PS. Wem der Sinn nach einem Plus an Umweltfreundlichkeit steht, der steigt in den eSprinter und ist dabei mit 116 PS unterwegs. Geeignet ist diese Version aufgrund der Reichweite vor allem für die Innenstadt. Geschaltet wird bei den Dieselmodelle mit einer Automatik mit neun Gängen und zur Auswahl stehen sowohl Frontantriebe als auch Hinterradantrieb.
Komfort des Mercedes-Benz Sprinter
Wenngleich der Mercedes-Benz Sprinter ein Nutzfahrzeug ist, geizt der Hersteller nicht mit Ausstattung. Möglich ist unter anderem der Einbau eines MBUX- Systems und damit einer Bedieneinheit, die auf Sprache reagiert und intelligent hinzulernt. Die Navigation erfolgt auf Wunsch in Echtzeit und Smartphones lassen sich anstandslos auch ohne Kabelverbindung integrieren. Ebenfalls aufhorchen, lassen die vielen cleveren Ablagefächer in dem Modell, die vor allem das Herz von Handwerkerinnen und Handwerkern höher schlagen lässt.
Besonderheiten des Mercedes-Benz Sprinter
Zu den Herzstücken des Mercedes-Benz Sprinter gehört dessen Sicherheitsausstattung. Hier gibt es fast nichts, was es nicht gibt und natürlich leuchtet das Modell mit LED-Technik in die Welt. Wer auf längeren Strecken unterwegs ist, schaltet die DISTRONIC ein und erfreut sich an einer konstanten Geschwindigkeit und der Einhaltung des Sicherheitsabstands. Vor Fahrzeugen, die unvermittelt im Toten Winkel auftauchen, wird natürlich gewarnt und auch das aktive Halten der Spur ist mit dem Mercedes-Benz Sprinter möglich. Weitere Extras sind ein aktiver Bremsassistent sowie ein Parkpaket mitsamt einer 360° Kamera, die Parkrempler fast unmöglich macht.