Eine Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung ist eine einmalige Gelegenheit für Ihre Mobilität in Hannover. Günstiger gelangen Sie nicht an einen Neuwagen und die Rabatte bewegen sich oftmals im zweistelligen prozentualen Bereich. Möglich bzw. nötig ist die einmalige Zulassung übrigens aufgrund der Preisvorgaben seitens der Autobauer. Und die gelten nun einmal nur für echte Neuwagen und nicht mehr, wenn bereits ein Voreigentümer existiert. Wir von KTW sind mit dem Thema Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung seit vielen Jahren vertraut und liefern sowohl nach Hannover als auch in die Umgebung. Des Weiteren ermöglichen wir Ihnen die Finanzierung zu Topkonditionen. Gegenüber einem Neuwagen profitieren Sie nicht nur vom günstigen Preis, sondern auch von der sofortigen Verfügbarkeit. Ohne Wartezeiten, versteht sich.
Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung in Hannover günstig kaufen | Lieferservice nach Hannover
Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung – günstiges neues Fahrzeug für Hannover
Haben Sie schon einmal über eine Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung für Hannover nachgedacht? Bei uns erhalten Sie eine Fülle an attraktiven Angeboten und dürfen sich auf eine eingebaute Schnäppchengarantie freuen. Das eine vorweg: jede Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung ist ein Neuwagen, wie er im Buche steht. Konkret bedeutet dies natürlich auch, dass noch kein einziger Kilometer gefahren wurde. Und dass Sie als erste Person am Steuer sitzen und Ihren Neukauf über die Straße von Hannover lenken. Warum nennen wir die Mercedes-Benz Sprinter Tageszulassung nicht einfach Neuwagen? Das hat damit zu tun, dass bereits ein Vorbesitzer in den Fahrzeugpapieren steht. Und dadurch der Preis eines Gebrauchten aufgerufen werden darf.
KTW – Ihr Autopartner in der Region Hannover
Hannover ist die unangefochtene Nummer eins unter den Städten Niedersachsen und gleichzeitig die Landeshauptstadt. In der Stadt selbst, leben rund 500.000 Menschen, wobei meist die Metropolregion mit ihren bis zu vier Millionen Einwohnern hinzuaddiert wird. Teil der Region Hannover sind auch Wolfsburg, Göttingen, Hildesheim sowie Braunschweig. Charakteristisch ist die hohe Industriedichte und die daraus resultierende Wirtschaftskraft. Des Weiteren war und ist Hannover auch ein kulturelles Zentrum und eine Stadt, die bereits im Jahr 1241 die entsprechenden Stadtrechte erhielt. Bereits zu diesem Zeitpunkt waren die Welfen die vorherrschende Familie und brachten in den folgenden Jahrhunderten immer wieder auch die Monarchen von England hervor. Die Bande zwischen dem Vereinigten Königreich und dem ehemaligen Kurfürstentum und zeitweise sogar Königreich Hannover war und ist somit eng. Hannover fungierte aufgrund seiner günstigen Lage an der Leine stets als Handelspunkt und ist auch heute noch ein relevanter Messestandort. Seit dem 19. Jahrhundert gehörte die Stadt zu Preußen und nahm somit auch regen Anteil an der Industrialisierung. Als Sehenswürdigkeiten gelten das Schloss Herrenhausen sowie die Altstadt und auch die Region um den Maschsee sowie die Museen lohnen einen Besuch. Charakteristisch für Hannover sind die vielen Kunstwerke im Straßenbild, die unter anderem von Ettore Sottsass, Frank O. Gehry und Niki de Saint Phalle stammen.
Ökonomisch lebt Hannover sowohl von Messeveranstaltungen wie der Cebit, der Hannover Messe und war im Jahr 2000 auch Ausrichter der EXPO. Unternehmen stammen aus dem Automobilbereich, der Reifenherstellung sowie dem Banken- und Versicherungssektor. Erreicht wird Hannover via A2, A7 sowie die A37 und A352 aber auch über die Schiene und den Luftweg.
KTW ist Ihr kompetenter Autopartner in der Region Hannover. Unser Unternehmen wurde bereits 1971 gegründet und steht seither für herausragenden Service und erstklassige Qualität. Sie finden uns an gleich zwei Standorten und profitieren von unserer großen Erfahrung und der breiten Auswahl an attraktiven Fahrzeugen. Zudem bieten wir Ihnen einen Lieferservice, direkt nach Hannover und Umgebung.
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist der Mercedes-Benz Sprinter nun schon auf dem Markt. Längst hat sich der Transporter als eine feste Größe etabliert und dabei auch schon den Titel als „Van of the year“ eingeheimst. In den ersten Generationen war der Sprinter baugleich mit dem VW Crafter, was allerdings im Rahmen des Generationswechsels 2018 beendet wurde. Seither amtiert Generation drei und punktet sowohl mit unterschiedlichen Längen als auch mit diversen Antrieben und Motorisierungen. Mehr Flexibilität ist kaum denkbar und nicht umsonst bewirbt der Hersteller seinen Sprinter mit dem prägnanten Satz „100 % für Dich“, was die Individualität zusätzlich unterstreicht.
Aus dem Datenblatt des Mercedes-Benz Sprinter
Beim Mercedes-Benz Sprinter kommt es stark auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse an. Gefahren wird durchweg ein Nutzfahrzeug, das allerdings wahlweise als Kastenwagen oder reines Fahrgestell daherkommt. Sonderaufbauten sind jederzeit möglich und selbst als Reisebus lässt sich der Schwabe einrichten. Bei Mercedes-Benz spricht man von über 1.000 Varianten und 600 Optionen, sodass ganz sicher das passende Modell gefunden wird. Die Länge beläuft sich auf 5,27 Meter bis hin zu 7,64 Meter und als zulässiges Gesamtgewicht schlagen mindestens drei Tonnen aber auf Wunsch auch bis zu fünfeinhalb Tonnen zu Buche. Mit anderen Worten kann ein Sprinter auch als LKW zugelassen werden und bietet ein Laderaumvolumen von bis zu 18.910 Liter.
Die Motorisierung übernimmt beim Mercedes-Benz Sprinter vor allem Dieseltechnik. Die Bandbreite an Motoren ist groß und das Leistungsspektrum beginnt bei 114 PS und reicht bis zu 190 PS. Wem der Sinn nach einem Plus an Umweltfreundlichkeit steht, der steigt in den eSprinter und ist dabei mit 116 PS unterwegs. Geeignet ist diese Version aufgrund der Reichweite vor allem für die Innenstadt. Geschaltet wird bei den Dieselmodelle mit einer Automatik mit neun Gängen und zur Auswahl stehen sowohl Frontantriebe als auch Hinterradantrieb.
Komfort des Mercedes-Benz Sprinter
Wenngleich der Mercedes-Benz Sprinter ein Nutzfahrzeug ist, geizt der Hersteller nicht mit Ausstattung. Möglich ist unter anderem der Einbau eines MBUX- Systems und damit einer Bedieneinheit, die auf Sprache reagiert und intelligent hinzulernt. Die Navigation erfolgt auf Wunsch in Echtzeit und Smartphones lassen sich anstandslos auch ohne Kabelverbindung integrieren. Ebenfalls aufhorchen, lassen die vielen cleveren Ablagefächer in dem Modell, die vor allem das Herz von Handwerkerinnen und Handwerkern höher schlagen lässt.
Besonderheiten des Mercedes-Benz Sprinter
Zu den Herzstücken des Mercedes-Benz Sprinter gehört dessen Sicherheitsausstattung. Hier gibt es fast nichts, was es nicht gibt und natürlich leuchtet das Modell mit LED-Technik in die Welt. Wer auf längeren Strecken unterwegs ist, schaltet die DISTRONIC ein und erfreut sich an einer konstanten Geschwindigkeit und der Einhaltung des Sicherheitsabstands. Vor Fahrzeugen, die unvermittelt im Toten Winkel auftauchen, wird natürlich gewarnt und auch das aktive Halten der Spur ist mit dem Mercedes-Benz Sprinter möglich. Weitere Extras sind ein aktiver Bremsassistent sowie ein Parkpaket mitsamt einer 360° Kamera, die Parkrempler fast unmöglich macht.